Bericht des Deutschen Rollstuhl Sportverbandes (DRS): Hier
Bericht des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS): Hier
Bericht des Fachbereichs Elektrorollstuhlsport: Hier
Bericht über Dietmar Löwen in der Waldeckischen Landeszeitung: Hier
Beim Mannschaftstraining am 12.11.2016 in der Turnhalle der Heinrich-Heine-Schule in Dreieich-Sprendlingen, hatten wir den "Arbeitskreis Sport an hessischen Schulen mit dem Förderbedarf
körperliche und motorische Entwicklung", zu Gast.
Die 16 Teilnehmer kamen aus folgenden Schulen:
Alexander-Schmorell-Schule, Kassel
Käthe-Kollwitz-Schule, Hofgeismar
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Wiesbaden
Viktor-Frankl-Schule, Frankfurt
Peter-Josefs-Briefs-Schule Hochheim
Erich-Kästner-Schule, Langen
Christoph-Graupner-Schule, Darmstadt.
Die Damen und Herren informierten sich über das Powerchair-Hockey. Sie wurden vom 1. Vositzenden Günter Keller über die Sportart, über die Spielregeln, Spielordnung, Ausschreibung, Gebühren- u.
Strafenkatalog sowie über die Klassifizierungsordnung informiert. Weiterhin wurden die zwei Schlägertypen vorgestellt sowie über die drei Bundesligen und Newcomercups gesprochen.
Danach übernahm der Trainer der Dreieicher, Gerd Autenrieth, die Gesprächsleitung. Es wurden Taktiken, Technik und Tempo angesprochen und dies auch praktisch demonstriert. Danach durften die
Teilnehmer sich in die E-Rollis setzen und die angesprochenen Übungen selbst ausprobieren. Dabei stellten die Sportlehrer/innen fest, dass der Umgang mit den E-Rollis und dem Ballführen gar nicht so
einfach ist. Nach den Übungen spielten die Sportlehrer/innen gegeneinander und anschließend auch gegen die Black-Knights. Bei Kaffee, Kuchen und Würstchen endete der Nachmittag.
Alle Übungsleiter der Schulen waren begeistert und dankbar, dass sie über unseren Powerchair-Hockeysport so großartig informiert wurden. Der Respekt über die Leistungen der körperlich
schwerstbehinderten Spieler/innen war nach Ende der Trainingseinheit enorm und deutlich spürbar.
Insgesamt ein gelunger Trainingstag mit genügend praktischen Übungen und Detail-Infos über den Powerchair-Hockey.